FitVibe®

Beim FitVibe® -Training werden mechanische Vibrationen von der Standfläche des Gerätes durchgeführt und auf den Körper übertragen. Das Prinzip des Vibrationstrainings wurde schon vor über 30 Jahren von russischen Wissenschaftlern entwickelt. Neuste evidenzbasierte Studien zeigen nun auch die positiven Auswirkungen des Ganzkörpertrainings.

Darauf reagieren verschiedene Muskelgruppen mit einer unbewussten An- und Entspannung. Im Sitzen, Stehen oder mit reduziertem Fußaufsatz können unterschiedliche Muskelgruppen und -ketten trainiert werden.

Durch die frei variierbare Vibrations-Frequenz ist der Reiz auf die Muskulatur, und somit der neuromuskuläre Effekt sehr intensiv und wirksam:
Beim konventionellen Krafttraining werden nur ca. 40% des Muskelgewebes trainiert, beim Training mit der FitVibe® Vibrationsplatte hingegen bis zu 95%. Nicht nur das Muskelgewebe wird aktiviert, sondern die Anwendung von FitVibe®-Training hat auch auf Sehnen, Knochen, Nerven und den Hormonhaushalt einen positiven Einfluss.

Terrasensa®

Die Bodenreliefplatte Terrasensa® eröffnet unendliche Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches, effektives und ganzheitliches Training.

Die beliebig kombinierbaren Untergrundstrukturen sind so konzipiert, dass eine Automatisierung der nötigen Bewegungen selbst auf Dauer unmöglich ist. Das Training fördert alltagsnah die Sicherheit von Bewegungsabläufen und führt zu einem stabileren Gang, besseren Gleichgewicht und mehr Vertrauen zu sich selbst.

Auch bei einfachen Übungen trainiert Terrasensa® das motorische und sensorische System des gesamten Körpers. Therapie- und Trainingserfolge lassen sich so deutlich schneller erreichen – in jeder Altergruppe und in allen Anwendungsfeldern.

Spacecurl

Das Spacecurl bietet weltweit das einzige 3-dimensionale Therapiesystem für die Rumpfmuskulatur, das ein koordinatives und „propriozeptives“ Training ermöglicht. Durch die frei kombinierbare Achsenlagerung bringt jede kleinste Veränderung des Gleichgewichtes im Stand eine Bewegungsreaktion des Gerätes mit sich.

Durch gezielten Körper- und Muskeleinsatz gilt es bestimmte Bewegungsaufgaben zu lösen und so Belastungssituationen zu schaffen, die sehr effektiv zu koordinativen und muskulären Anpassungserscheinungen im Rumpf und den unteren Extremitäten führen. Das ursprünglich für Jet-Piloten und Astronauten konzipierte Trainingsgerät ermöglicht ein intensives Training des statischen Gleichgewichtes, der Körperhaltung, der dynamischen Stabilität und der Reaktionsfähigkeit.

Freie Modifizierungsmöglichkeiten ermöglichen ein sehr effektives Training auch mit neurologischen Patienten. Insbesondere bei halbseitigen Lähmungs- oder Wahrnehmungsstörungen zeigt sich das Spacecurl als eine optimales Gleichgewichts- und Wahrnehmungstraining. Darüber hinaus ist das einmalige Bewegungserlebnis im Spacecurl motivierend und macht großen Spaß.

Amadeo® Rehabilitation: Finger und Hand

Der Amadeo® ist ein modernes, mechatronisches Finger und Hand-Rehabilitationsgerät. Durch den Mechanismus wird es ermöglicht, eine natürliche Greifbewegung zu unterstützen und bei eingeschränktem Bewegungsspielraum von einzelnen Fingern oder der ganzen Hand die Motorik und Beweglichkeit gezielt zu trainieren.

Der Bewegungsraum und die Kräfte können hierbei auf jeden Patienten individuell abgestimmt werden. Eine eingebaute Sensorik ermöglicht eine Erfassung und Auswertung der auftretenden Fingerkräfte. Darauf aufbauend können Hand- und Fingerbewegungen im passiv unterstützten oder aktiven Modus durchgeführt und wieder angeleitet werden. Somit kann eine Schmerz- und Berührungsempfindlichkeit des Patienten überbrückt werden.

Eine spielerische Darstellung auch kleinster Kraftimpulse durch Biofeedback und das individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten eines Patienten abgestimmte Therapieprogramm schafft ein präzises und intensives Training das Spaß macht.

Pablo® System

Der kompakt und handlich konzipierte Sensorgriff Pablo® ermöglicht das Training verschiedenster Bewegungs- und Greifmuster der Arme und Hände.

Ein Herzstück des Pablo® Systems ist die therapeutisch abgestimmte „Biofeedback“-Software, bei der über die Steuerung gezielter Therapiespiele der motorische Lernprozess und das Wiedererlangen aktiver Arm- bzw. Handfunktionen forciert wird. Ein stufenlos einstellbarer Schwierigkeitsgrad sorgt für ein Training an der motorischen und sensorischen Leistungsgrenze. Zusätzlich stellt das Umsetzen und Lösen der computergestützten Bewegungsaufgaben ein intensives kognitives Training dar.

Mit den ergänzenden Adapter-Systemen Pablo® Plus Multiball und Pablo® Plus Multiboard lassen sich vielseitige ein- oder beidseitige Schwerpunkte setzen und von isolierten Hand- und Unterarmfunktionen bis hin zu dreidimensionalen Bewegungen mit Schulter- und Rumpfeinsatz trainieren. Die dabei entstehenden Kräfte können gemessen, dokumentiert und bestehende Defizite verbessert werden.
Selbst bei abnormer Stellung des Armes oder der Hand kann der Pablo®angepasst und der Betroffene aus dieser Stellung heraus im motorischen Lernprozess aktiviert werden. Das gute und unkomplizierte Handling des Pablo® erlaubt einen breitgefächerten und frühzeitigen Einsatz dieser funktionellen Therapieform.

Armeo® Power

Der Armeo® Power ist das weltweit erste dreidimensional einsetzbare robotikgestützte Gerät in der Neurorehabilitation, welches für Patienten mit kompletten Funktionsverlust oder stark eingeschränkter Funktion der oberen Extremitäten entwickelt wurde. Hochtechnologisierte Sensoren erfassen schon kleinste Muskelimpulse. Diese werden durch integrierte Präzisionsmotoren unterstützt und ermöglichen spezifische alltagsnahe Bewegungen.

Dieses zielgerichtete sensomotorische Training bietet völlig neue Möglichkeiten in der Therapie durch die qualitativ und quantitativ einzigartigen neuromuskulären Bewegungsimpulse. Neben einer Vergrößerung der Muskelkraft und der Bewegungsmöglichkeiten in den Gelenken wird eine Neuorganisation neuronaler Strukturen provoziert, um alltagsnahe dreidimensionale Bewegungsmuster wieder zu erlernen.

Über ein „Biofeedback“- System werden die durchgeführten Bewegungen direkt über einen Monitor visualisiert, was zu einer deutlichen Optimierung des Therapieeffekts und zur Erhöhung der Motivation führt.

Skip to content